blink - berufsbezogen lernen inklusiv
Ziel des Projekts blink – berufsbezogen lernen inklusiv ist die Unterstützung der Berufsausbildung durch ein mediengestütztes ausbildungsbegleitendes Förderkonzept speziell für benachteiligte jugendliche Zielgruppen. Als Anwendungsfeld wurde der Beruf Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik ausgewählt. Partner im Projekt, das im Juni 2016 gestartet wurde, sind die Unternehmen DEKRA Media GmbH (Konsortialführer), IMBSE GmbH und mmb Institut GmbH. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren. Im Rahmen eines Konzepts der assistierten Ausbildung entwickelt blink verschiedene Unterstützungsangebote, die es benachteiligten Jugendlichen ermöglichen sollen, die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Zu diesem Zweck entwickelt das Projekt einen integrierten, mediengestützten Förderansatz, der fachliche und sozialpädagogische Unterstützung kombiniert.